Grundlagen virtueller Exkursionen
Virtuelle Exkursionen über Bildungsplattformen sind geführte, interaktive Online-Reisen zu Orten, die Klassen sonst selten erreichen: Forschungsstationen, Museen, Naturlandschaften. Sie verbinden Medien, Aufgaben und Austausch in einem flexiblen, motivierenden Lernerlebnis.
Grundlagen virtueller Exkursionen
Benötigt werden stabile Internetverbindungen, geeignete Geräte und barrierefreie Plattformen. Headsets oder VR-Brillen sind optional, aber nicht zwingend. Lehrkräfte sollten vorab testen, Links bündeln und kurze Technik-Checklisten mit der Lerngruppe teilen.